Die Corona-Pandemie führte sowohl bei Unternehmen als auch bei Verbrauchern zu einem Umdenken. Letztere nutzen zunehmend digitale Dienste und Produktangebote, doch häufig sind sie mit den digitalen Services in Deutschland unzufrieden. Zurückführen lässt sich das auf vor allem auf die mangelnde Online-Verfügbarkeit von Produkten oder Dienstleistungen sowie einen schlechten Kundenservices.
Um die Unternehmen in dieser herausfordernden Lage zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Digitalisierungsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen sowie von Handwerksbetrieben.
Der wichtigste Vorteil: Mit dem Förderprogramm übernimmt das BMWi 50% der Beratungs- und Umsetzungskosten für jedes Projekt.
Was bedeutet go-digital für interessierte Unternehmen konkret: als autorisiertes Unternehmen bietet Ihnen cleverdigital vielfältige Leistungen an, die vom Bund gefördert werden.
Wie läuft ein go-digital Projekt ab?
Digitalisierung ist ein breites Themenfeld. Deshalb konzentrieren wir uns auf unsere Kernkompetenzen – die Digitale Markterschließung im Zusammenspiel mit der IT-Sicherheit. Wir beraten Sie dabei nicht nur umfassend zu den vielfältigen Möglichkeiten, sondern setzen unsere Empfehlungen auch direkt um.
Erstgespräch.
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam Ihre Ziele und Wünsche.
Grobkonzept.
Auf Basis unseres Erstgesprächs arbeiten wir einen groben Umsetzungsplan aus.
Antragstellung.
Wir kümmern uns anschließend um die Antragstellung Ihres Projektes beim BMWi.
Konzeption.
Analyse und Bewertung und daraus Ableitung von Umsetzungsmaßnahmen.
Umsetzung.
Wurde der Antrag auf Förderung vom BMWi bewilligt, starten wir mit der Umsetzung Ihres digitalen Projektes durch unsere Experten.
Abrechnung.
Nach Abschluss rechnen wir Ihre Eigenbeteiligung und die Projektförderung ab.
Förderungsfähige Digital-Projekte.
Was kann mit go-digital gefördert werden?
Unsere Leistungen zur Realisierung Ihres professionellen Marktauftritts:
- Klärung der strategischen Ziele Ihres Unternehmens
Analyse und Bewertung des IST-Zustands, u.a. in den Bereichen:
- Geschäftsmodell und Kundenbeziehungen
- Online-Auftritt, Suchmaschinenoptimierung und DSGVO-Konformität
- IT-Systeme und -Sicherheit
Ableitung von Handlungsempfehlungen
Entwicklung einer ganzheitlichen digitalen Strategie inklusive Umsetzungskonzeption mit Informationsarchitektur, Content-Planung, SEO und Online-Marketing
Design und Programmierung einer neuen Website oder eines neuen Online-Shops
Produktion hochwertiger Inhalte (Text, Bild oder Video)
Umsetzung und Steuerung von Online Marketing Maßnahmen zum Reichweitenaufbau, Kundengewinnung und/oder -bindung
Das klingt alles Interessant?
Sie möchtest wissen, ob Sie für Ihr Projekt eine staatliche Förderung nutzen können? Dann schreiben Sie uns einfach an und wir beraten Sie gerne – unverbindlich & kostenfrei.
Wir beraten Sie gern persönlich!
Damit Sie von der go-digital Förderung profitieren können und sich auf ihr Digitalisierungsprojekt konzentrieren können, übernehmen wir für Sie die Antragsstellung und Abrechnung gegenüber dem BMWi und alle Dokumentationen im Rahmen des Projektes.